MO
„Resilienz und Nachhaltigkeit im Asset Management und im Finanzwesen – dafür stehe ich.“
So umreißt Martha Oberndorfer ihren Zugang zum Finanzmanagement. Sie agiert als Unternehmensberaterin, Aufsichtsrätin sowie Sachverständige und baut dabei auf reiche Erfahrung aus Top-Positionen in der österreichischen Unternehmens- und Finanzwelt sowie aus internationalen Gremien und Programmen. National und international geschätzt, gilt sie als Expertin für Sustainable Finance im Asset Management und im Finanzwesen.


Dr. Martha Oberndorfer
​
Unternehmensberaterin, Aufsichtsrätin und Sachverständige für Finanzen
​
​
ÜBER MICH
Dr. Martha Oberndorfer, MBA, CFA verfügt über mehr als 20 Jahre Kapitalmarkterfahrung mit entsprechender Verankerung und belegtem Track-Record in den Bereichen Portfoliomanagement, Sustainable Finance, Change-Management und Krisenmanagement, Corporate Governance und internationale Institutionen.
Ihre Ausbildung absolvierte Martha Oberndorfer an der Johannes-Kepler-Universität Linz (Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik) sowie an der Business School der University of Toronto/Kanada (Master of Business Administration). Sie war die erste Österreicherin, die den Titel Chartered Financial Analyst am CFA Institute, Charlottesville/USA, verliehen bekam, und belegte zahlreiche internationale Executive Programmes und Board-Ausbildungen (Harvard Business School, Stanford, INSEAD, IMD, etc.).
Wichtige berufliche Stationen:
2019 – 2024
ESMA
Mitglied der Securities and Markets Stakeholder Group
2015 – 2018
Österreichische Bundes- und Industriebeteiligungen (ÖBIB)
Alleingeschäftsführerin
2014 – 2024
Immigon Portfolioabbau AG
Mitglied des Aufsichtsrates
2007 – 2015
Österreichische Bundesfinanzierungsagentur
Mitglied des Vorstandes
2006 – 2008
Bundespensionskasse AG
Mitglied des Vorstandes, CIO, CFO
1988 – 2006
Leitende Positionen in Kapitalanlagegesellschaften und Banken
(u.a. Gutmann Gruppe, Dexia Gruppe)
LEISTUNGEN
Als Unternehmensberaterin, Aufsichtsrätin und Sachverständige für Finanzen umfasst das Leistungsspektrum von Martha Oberndorfer:
Portfolio-Check
Begutachtung von Portfolios hinsichtlich
-
Nachhaltigkeit und Klimarisiko
-
Klassifizierung gemäß neuer EU-Taxonomie (Nachhaltigkeits-Kriterien Environmental-Social-Governance)
-
Demonstration eines „Value for Money“ für Kunden
-
Optimierung von Schulden- und von Veranlagungsportfolios
Governance
-
Anpassungen im Reporting hinsichtlich ESG Disclosures (Nachhaltigkeits-Kriterien Environmental-Social-Governance)
-
Aussagekraft der Dokumente für Investor Relations-Zwecke und Rating-Agenturen, inklusive Equity Story
-
Schutz vor Greenwashing
-
Stimmverhalten / Voting Policies
-
Stewardship und Engagement Policies
-
Governance-Strukturen für Familienunternehmen und Stiftungen
Prüfstelle für das Umweltzeichen für Finanzprodukte
Behördlich autorisierte Prüfstelle im Zertifizierungsprozess für das Umweltzeichen für Finanzprodukte (UZ49)
Gerichtlich bestellte Sachverständigen-Gutachten
Zertifiziert und akkreditiert für
-
Geldfragen & Währungsfragen
-
Nachhaltige Veranlagungen
-
Bank- und Börsenwesen
-
Kreditwesen
-
Wertpapiergeschäfte, Derivate
-
Fondsgeschäfte inkl. Beratung und Abwicklung
-
Vermögensberatung
Beratung zu Infrastrukturfinanzierung
-
Methoden und Instrumente für Projekte mit und ohne Beteiligung von privatem Kapital
-
Infrastrukturfinanzierung und Sustainable Finance
-
Green Bonds, Sustainability Bonds, Social Bonds
-
Möglichkeiten des „Green Deals“
Finanzmanagement der Öffentlichen Hand
-
Schuldenmanagement
-
Liquiditätsmanagement
-
Einbindung von privatem Kapital
-
Governance
​
Schulungen, Vorträge und Studien
​
Privatgutachten
News und Publikationen
​
Dez 2023 | "Mein Geld bestimmt das Aussehen der Welt" - Börsenkurier Jubiläumsausgabe ESG - Round Table
​
15.04.2021 | "Is there a price to be paid for ESG investing? – brighttalk.com – Beitrag als Sprecherin
​
April 2021 | "Einblicke in die Arbeit der ESMA/SMSG" – FACTS WKO Informationen des Fachverbands Finanzdienstleister – Bericht
​
23.03.2021 | "Nachhaltigkeits-Rankings und ESG-Publizität - neu am Dashboard der CEOs" – Studie von Martha Oberndorfer
​
23.03.2021 | „Heimische Börsekonzerne bei Nachhaltigkeit im Verzug“ – Kurier – Bericht
22.03.2021 | „ESG Disclosure and Scoring – A new feature on the CEO Dashboard“ – investESG.eu – Analyse
​
25.11.2020 | „Trends – EU Action Plan – Theorie und Praxis“, International Bankers Forum – Beitrag als Sprecherin
​
24.07.2020 | Voting Matters! | ESMA SMSG“, investESG.eu – Aktionärsversammlungen in der Pandemie
​
02.07.2020 | „EU Taxonomy – The Metrical System of the 21st Century“, Maleki – Future Europe Sustainable Europe_On the Occasion of Germany’s Presidency of the European Council. Building A Sustainable World in the Time of Corona. Global Virtual Conference 2020, Beitrag als Panelist
(Topic 7)
​
06.04.2020 | Leitartikel zum Thema EU-Taxonomie, ÖKO INVEST Nr. 681/20
EXPERTISE

Finanz- und Kapitalmarkt
Banken | KAGs
Versicherungen
ESG Disclosures
Public Finance
Infrastruktur
Sustainable Finance & Klimarisiko
Pensionskassen
Governance
Green Deal und Bonds
Beteiligungsmanagement
Krisenmanagement
FUNKTIONEN
Österreichisches Umweltzeichen | BMK
Autorisierte Prüfstelle im Zertifizierungsprozess für das Umweltzeichen für Finanzprodukte (UZ49)
>> Umweltzeichen
Kärntner-Ausgleichszahlungs-Fonds
Mitglied des Kuratoriums
>> KAF
Interessensverband für Anleger
Mitglied des Beirates
Handelsgericht Wien
Gerichtlich beeidete und zertifizierte Sachverständige
für Bank- und Börsenwesen
>> Gerichtssachverständigenliste
Privatunternehmen Sektor Verpackung
Vorsitzende des Eigentümerbeirates